Willkommen beim Frankenwaldverein
OG Bad Steben
Aktuelles
- - - -
Frankenwaldverein Bad Steben gerettet!
Der Frankenwaldverein Bad Steben, einer der größten Traditionsvereine der Umgebung und seit 2022 ohne feste Vorstandschaft und dadurch mittelfristig vor der Auflösung stehend, wurde am 28.09.2025 im Hotel Promenade bei einer denkwürdigen Jahres-Hauptversammlung erneuert: Tobias Metzner aus Carlsgrün übernimmt den Posten als erster Vorsitzender/Obmann und mit ihm ein Team aus vier Vorstandsmitgliedern, welche die laut Satzung erforderlichen Positionen besetzen. Roland Wolfrum, einer der beiden Hauptvereinsvorsitzenden des Frankenwaldverein-Hauptvereins führte durch die Versammlung, welcher außer den Anwesenden Mitgliedern noch die Frankenwaldverein – Hauptgeschäftsführerin Julia Rubsch, stellvertretender Hauptvereins-Vorsitzender Günter Demmig, zweiter Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben Wolfgang Gärtner sowie der neue Kurdirektor des Staatsbades Bad Steben, Kai Hoffmann, beiwohnten. Nach einer Begrüßung mit anschließendem Totengedenken informierte Uwe Fischer, zu diesem Zeitpunkt als Schatzmeister einziges Vorstandsmitglied des Frankenwaldvereins Bad Steben über die finanzielle Entwicklung des Vereins der Geschäftsjahre 2022 bis 2024. Durch die Stilllegung fanden seit der letzten Hauptversammlung 2022 keine diesbezüglichen mehr statt, so daß die Kasse vom Schatzmeister des Hauptvereins, Wolfgang Gluth vorab durchgeführt wurde und in seiner Abwesenheit durch Julia Rubsch die Kasse in einwandfreiem und korrektem Zustand bestätigen ließ.
Vor der anschließenden Wahl stellten sich die vier zur Verfügung stehenden Personen kurz vor, und wurden alle einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt mit folgendem Ergebnis:
1.Vorsitzender/Obmann: Tobias Metzner
2.Vorsitzende/Obfrau: Barbara Weiß
Schatzmeister: Uwe Fischer
Schriftführer: Hermann Fischer
Es folgten Grußworte vom zweiten Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben Wolfgang Gärtner sowie dem neuen Kurdirektor des Staatsbades Bad Steben, Kai Hoffmann. Anschließend meldeten sich einige anwesende Mitglieder zu Wort mit verschiedenen Themen, welche in der Runde kurz diskutiert wurden. Tobias Metzner bedankte sich im Name aller neu gewählten Vorstandskollegen für das Vertrauen, und versprach daß es bereits seit einiger Zeit Ideen gibt, den Frankenwaldverein Bad Steben und sein Wirken wieder mehr in die Öffentlichkeit zu tragen. Er erinnerte aber nochmals alle Anwesenden daran, daß mit der Neuwahl die Mindestanzahl erreicht wurde um den Verein aufrecht zu hallten, sich aber jeder Gedanken machen solle wer künftig in Frage kommen würde, einen der vier Vorstandsposten zu übernehmen, da es nach aktuellem Stand keine Ersatz-Vorstandsmitglieder gibt. Der neu gewählte 1. Vorsitzende Tobias Metzner gab auch an in den letzten Monaten immer wieder angesprochen worden zu sein, wie sehr man sich freue, "daß ein Carlsgrüner den Frankenwaldverein Bad Steben rettet", welches er allerdings etwas anders formulieren will: "Carlsgrün und Bad Steben helfen zusammen". Danach gab der neu gewählte erster Vorsitzender/Obmann Tobias Metzner einen kurzen Ausblick über die Zukunft und geplante Vorgehensweisen des FWV Bad Steben, welche im Detail mit der neuen Vorstandschaft gemeinsam erörtert werden. Ebenso verwies er auf die seit Jahren sehr gut funktionierende Zusammenarbeit des Frankenwaldvereins Bad Steben gemeinsam mit dem TSV Carlsgrün / Frankenwald 1923 e.V, dessen 1. Vorsitzender Tobias Metzner ebenfalls ist, und manche Wander-Veranstaltung in der Vergangenheit und auch in der Zukunft ohne diese "Partnerschaft" nicht so erfolgreich verlaufen wäre und auch in Zukunft gemeinsame Wander-Events geplant sind.
Im Bild von links nach rechts:
Hauptvereinsvorsitzender des Frankenwaldvereins Roland Wolfrum, Kurdirektor des Staatsbades Bad Steben Kai Hoffmann, stellvertretender Hauptvereins-Vorsitzender Günter Demmig, 1.Vorsitzender Frankenwaldverein Bad Steben Tobias Metzner, zweiter Bürgermeister der Markt-gemeinde Bad Steben Wolfgang Gärtner, Schatzmister Uwe Fischer, 2.Vorsitzende Frankenwaldverein Bad Steben Barbara Weiß, Schriftführer Hermann Fischer und Frankenwaldverein–Hauptgeschäftsführerin Julia Rubsch.
Termine finden Sie im Terminkalender!
- - - -
Frankenwaldverein - Wanderverein für Jung und Alt
- Wo Brauchtumpflege seit 1876 groß geschrieben wird -
Als Wanderverein für Jung und Alt präsentiert sich der Frankenwaldverein Bad Steben. Im höchstgelegenen Bayerischen Staatsbad ist er aus dem Vereinsleben nicht mehr weg zu denken. Schwerpunkte sind die Vereinswanderungen und die kulturellen Veranstaltungen. Insbesondere die geführten Gästewanderungen erfreuen größter Beliebtheit und sind fester Bestandteil des modernen Kurbetriebs mit Aktiv-Wochen und Gesundheits-Wanderungen. Bei jedem Wetter wird gewandert, und es sind schon mal 50 bis 100 Naturfreunde, die die Wanderführer auf den Rundstrecken um Bad Steben begleiten und dabei die Schönheiten der ursprünglichen, wildromantischen Landschaft des Naturparks Frankenwald erleben. Dank des Frankenwaldvereins haben viele Bad Stebener Urlaubsgäste das Wandern als Trendsport für sich neu entdeckt. Ausgerüstet mit funktionaler Outdoor-Kleidung und Trekking-Stöcken genießen sie das föhnfreie Mittelgebirgsklima und freuen sich auf eine gesellige Einkehr in ein für die Region so typisches Landgasthaus. Sie genießen dabei hausgebackene Kuchen mit duftendem Kaffee oder zünftige fränkische Brotzeiten und einheimisches Bier. Somit bleibt die Brauchtumspflege erhalten.